[vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_column_text margin_top=“0″]Suchst du auch schon lange ein Rezept, das schnell und einfach ist, leckere Kekse ergibt und dabei einen ganz besonderen Zauber verbreitet?
Mit unserem Rezept für die ultimativen Einhornkekse kannst du deine Suche beenden. Die Kekse werden aus einem einfachen Knetteig hergestellt. Hierzu brauchst du:[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_column_text]
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 2 Packungen Vanillezucker
- 1 Ei (M)
- 150 g kalte Butter
- 2 Messerspitzen Backpulver
[/vc_column_text][vc_column_text]Wenn du die Zutaten zusammen geknetet hast, wickle den Teig in etwas Frischhaltefolie oder lege ihn in eine verschlossene Schale und stelle ihn für gut eine Stunde in den Kühlschrank. Er lässt sich dann einfacher ausrollen und kann sich entspannen, wodurch er nach dem Backen noch zarter schmeckt.[/vc_column_text][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“1/2″][vc_masonry_media_grid initial_loading_animation=“fadeIn“ grid_id=“vc_gid:1505911054609-543e68b6-4d64-2″ include=“573,572,579″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rollst du ihn dann gleichmäßig aus. Mit der Einhorn-Ausstechform kannst du die Einhörner ausstechen und sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Wenn das Blech voll ist, backe die Einhörner im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze oder bei 160 °C Umluft für circa 10 Minuten, bis sie hellbraun sind.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]
Für die Deko benötigst du:
- Haribo Basta Pasta FruityMix (Einhornbacon) oder
- Herzenstreusel pink / weiß / rot
- Milch und Puderzucker für den Zuckerguss
- Sprinkles rosa
- Herzen Glitzerstreusel gold
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“559″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]Als erstes solltest du die Einhörner mit einer Zuckerglasur veredeln. Mische hierzu Milch und Puderzucker in einem Verhältnis von 1:5 zu einem Zuckerguss. Diesen kannst du dann mit einem Pinsel auftragen. Durch den Zuckerguss bleiben Mähne und Schweif sowie das Auge und „cutie mark“ (das herzförmige Brandzeichen) sehr gut haften.
Und jetzt kannst du mit dem Verzieren loslegen.
Die Herzenstreusel in Pink und Rot haben wir als Augen verwendet und die goldenen Herzen Glitzerstreusel als „cutie mark“. Das Horn haben wir in die Sprinkles getaucht. Aber auch ganz in Gold oder bunt sind deine Einhornkekse etwas ganz Besonderes.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Ähnliche Ideen
-
Katzenkuchen
Du suchst für deine Mottoparty noch den passenden Kuchen? Dann könnte dir dieser schnell gestaltete Kuchen mit dem freundlichen Katzengesicht gefallen.
-
Schneemänner
Du bist ein begeisterter Schneemannbauer? Dann probiere dich an dieser Miniatur-Variante aus Pfeffernüssen und Domino-Steinen. Deine Kinder werden gar nicht genug von diesen süßen Schneemännern bekommen können.
-
Rentiermuffins
Wer kennt ihn nicht, den Rudolph mit der roten Nase? Backe dieses süße Rentier als niedlichen Muffin, der auf deiner Weihnachtsfeier ein absolutes Highlight sein wird.