Basteltipp Magnetischer Stundenplan
Dieser Stundenplan kann bei Planänderungen einfach angepasst und aktualisiert werden.
Einfach herzustellen und individuell im Design!
Du brauchst dafür:
– kleine runde Magnete
– Kronkorken, Klebestift
– Blechschild
– Edding oder Whiteboard Marker in schwarz
– Unsere Vorlage für die Stundenkreise
Also dann ab an die Schularbeit…:
Drucke unsere Vorlage für die Stundenkreise aus (falls du das nicht möchtest, kannst du die Kreise selber aufzeichnen, nimm dafür eine 1Euro Münze oder einen Einkaufswagenchip) und schreibe die benötigten Stunden wie Mathe, Deutsch u.s.w. hinein. Male sie bunt an, dafür bietet sich z.B. die jeweilige Mappenfarbe des Fachs an. Danach schneidest du alle Kreise aus und klebe sie mit Klebestiftkleber ( damit wellt das Papier nicht) in die Innenseite des Kronkorkens. Den Kronkorken wiederum klebst du mit seiner Außenseite auf einen kleinen Magneten (Mit Kleber oder Heißkleber). Wenn du magst, kannst du natürlich auch den Kronkorkeninnenrand bemalen (dafür eignet sich eher Edding oder Acrylfarbe).
Während der Kleber trocknet, kannst du das Blechschild vorbereiten. Mit einem Folienstift oder Edding zeichnet ihr ein Wochenraster auf und setzt dann die Magnetkronkorken an die Richtige Stelle.
Wir haben in diesem Fall einen Bilderrahmen mit einer Magnettafel gefüllt.
Ab jetzt ärgert ihr euch nicht mehr, wenn der Stundenplan, gerade nachdem ihr ihn abgeschrieben habt, wieder wechselt 🙂
Ähnliche Ideen
-
Blätterlichter
Kombiniert euren Herbstspaziergang mit dieser schnellen Bastelidee und genießt abends damit die gemütliche Stimmung.
-
Basteltipp Regenbogensonnengirlande
Fröhlich, bunte Regenbogengirlande aus lustigen Sonnentellern!
-
Weihnachtstoast
Diese Art von Toast kann mit jeder Ausstechform umgesetzt werden.