Safarifernglas

Basteltipp Safarifernglas 

Zu jeder coolen Safari oder Dschungel-Party gehört ein tolles Fernglas zum Tiere beobachten.
Mit unseren Vorlagen können die Safariteilnehmer ein Fernglas nach eigenem Geschmack entwerfen und basteln.
Und natürlich kann man damit auch Schmetterlinge im eigenen Garten beobachten.

Giraffe:

Du brauchst dafür:

  1. Klopapierrollen (leer natürlich)
  2. Kleber, Schere, Bleistift
  3. Tusche oder Filzstifte
  4. Band, evtl. Klebestreifen, Rouladennadel oder Stopfnadel
  5. unsere Vorlagen Safarifernglas

Dann mal schnell raus aus dem Kral und ab in den Safarijeep:

Drucke dir für das Giraffenfernglas die Vorlage 2x aus und beginne mit dem Ausschneiden.
Die Ohren und die „Pinsel“ anmalen und trocknen lassen.

Male nun das Giraffenmuster aus, dabei kannst du entweder die Flecken hell lassen und den Hintergrund dunkel malen oder umgekehrt, denn es gibt dunkle Giraffen mit hellen Flecken und helle Giraffen mit dunklen Flecken.

Nun streichst du die Klopapierrolle mit Kleber ein und wickelst das „Giraffenfell“ mit der bemalten Fläche herum. Es steht ein wenig über, um das Fernglas zu vergrößern.

Streiche am Ende etwas Kleber auf den Überstand und klebe dann auch diesen an.
Wenn deine zwei Rollen getrocknet sind, klebst du sie ebenfalls mit Kleber an den Nähten aneinander.
Nun knickst du den unteren Rand der Pinsel und der Ohren um und klebst ihn mit der Unterseite auf die Giraffenrollen.

Zum Schluss noch auf jeder Seite je ein Loch für das Band gestochen, Band durchfädeln und verknoten, fertig. (Wenn der Knoten zu sehr die Sicht stört, kann man auch das Band mit Klebestreifen von außen ankleben)

Elefant:

Zu einer tollen Safari gehört ein Blick auf einen Elefanten.
Ganz schafft man das zu Haus zwar nicht, aber so ein Elefantenfernglas kommt dem schon sehr nahe.

Du brauchst dazu:

  1. zwei verschieden graue Tonpapiere, weißes Tonpapier
  2. Schere, Kleber, Bleistift, evtl. Klebestreifen
  3. unsere Vorlage Safarifernglas Elefant
  4. Wackelaugen
  5. Schwarzen, dünnen Stift
  6. leere Küchenpapierrolle

Umklebe die Küchenpapierrolle mit einem Blatt von dem helleren Tonpapier und lass es trocknen.

Mit unserer Vorlage schneidest du dir die Ohren aus dem dunkleren und die Stoßzähne aus dem weißen Tonpapier aus und  knickst die Überstände so um, dass sie nach hinten zeigen.

Ist die Rolle trocken, klebst du die Stoßzähne auf der Unterseite  und die Ohren seitlich an. Dies bitte mit etwas Abstand zum Rollenrand, sonst stört es im Gesicht.

Mit einem schmalen Streifen Klebeband zusätzlich sichern.

Oben auf den  „Küchenrollenrüssel“ klebst du noch zwei Wackelaugen und fertig ist dein Elefantenfernglas.

Zebra: 

Ein Zebra fehlt noch in unserer Safarisammlung. Also los geht’s

Du brauchst dafür:

  1. Schere, Kleber, Klebestreifen, Bleistift
  2. unsere Vorlage Safarifernglas Zebra
  3. Tusche in schwarz
  4. Tonpapier in weiß oder offwhite
  5. Klopapierrollen

Ab in die Savanne und auf Fotosafari:

Umklebe deine Klopapierrollen mit weißem Papier oder Tonpapier, passe dabei die Papierlänge auf die Länge der Rolle an.

Nun fertigst du dir mit unserer Vorlage die Zebraohren.

Wenn die Rollen trocken sind, tuschst du mit schwarzer Farbe die Streifen auf. Längs oder quer, beides ist hübsch. Nicht zu nass, sonst leidet das Papier und die Streifen verlaufen.

Die Ohren tuschst du nur an den Rändern. Achte dabei darauf, dass der Pinsel nicht zu nass ist, sonst verläuft der „Puschel“-Effekt.

Klebe dann die Rollen aneinander und danach die Ohren an. Knicke dazu den Ohrenüberstand nach hinten und klebe sie an, evtl. mit einem dünnen Streifen Klebeband sichern, fertig.