Basteltipp Comicblasen
In jedem Superheldencomic kommen sie vor, die Booms, Zacks, Pows, Wuuushs, u.s.w.
Bei deiner Party dürfen sie natürlich auch nicht fehlen. Als Deko über dem Tisch, als Begrüßung am Eingang oder einfach überall…
Du benötigst dazu:
- Tonpapier in den typischen Comicfarben Rot, Gelb und Blau
- Bleistift
- unser Printable für Comicblasen und Comicbuchstaben
- Schere, Kleber, schwarzen Edding
- Glitzerfolie in rot und blau
- Klebestreifen und Angelschnur ( die fällt weniger auf, so scheinen die Blasen zu schweben)
Zeichne dir mit unserer Vorlage die Blasen auf der Rückseite der Glitzerfolie vor und schneide sei dann aus.
Klebe sie auf ein farblich konträres Stück Tonpapier und lasse dabei genügend Raum für den Rand.
Nun zeichnest du mit einem Bleistift einen ca. 1cm breiten Rand um die Blase und schneidest auch diese aus. Wenn du magst, malst du alle Ränder schwarz an, das erhöht den Comiceffekt.
Mit den Buchstaben kannst du die typischen Comicwörter ausschneiden und auf die Glitzerfolie kleben, umrande auch diese schwarz.
Du kannst auch die Wörter mit dem schwarzen Edding selbst schreiben, probiere dafür aber die Größe der Buchstaben vorher aus.
Zuletzt befestigst du die Angelschnur auf der Rückseite mit einem Klebestreifen und fertig ist die Comicblasendeko.
Ähnliche Ideen
-
Buchstabensalat
Ein lustiger Salat, der allen Kindern schmeckt!
-
Orden
Ein Orden für den Vatertag, Muttertag, für die Super-Oma, den Super-Opa, das Einschulungskind oder als Anerkennung für den Gewinner. Sucht Euch aus, für wen ihr diesen Orden bastelt.
-
Waffeln
Waffeln passen immer, besonders, wenn sie mit Sahne und bunten Streuseln verziert sind.