Spannende Dorf-Rallye für den nächsten Kindergeburtstag

Hast du auch einen kleinen Sohn oder eine Tochter, die nichts lieber spielen als Detektiv oder Räuber und Gendarm? Suchst du eine Idee für die Geburtstagsparty, die spannend und für dich in der Vorbereitung leicht umzusetzen ist? Dann ist eine Dorf-Rallye das optimale Überraschungsgeschenk. Ich habe meinen Neffen und seine Freunde auf ein kleines Abenteuer geschickt und sie waren sehr begeistert.

Je nach Alter können die kleinen Detektive ohne Begleitung auf die Spurensuche gehen, sodass du für die Suchroute nur den Plan mit seinen Etappenzielen festlegen brauchst. Am Tag vor dem Geburtstag oder auch am Tag der Party musst du lediglich die entsprechenden Hinweise auf der Strecke anbringen.

Findet den Süßigkeitendieb – das Thema zur Dorf-Rallye

Die Spuren des Diebes kannst du auf Wegen legen, die die Kinder sowieso regelmäßig zurücklegen. Plane die Route nicht zu groß, sodass der Spaß bei der Suche erhalten bleibt. Ich habe sie über die Bushaltestelle, vorbei am Kinderspielplatz zu unserem Kiosk gelenkt, um sie dann über einen Umweg zu unserem Garten zu führen. Mit den von mir ausgedachten Aufgaben waren sie etwa eine Stunde unterwegs.

Da du dich an deinem Wohnort auskennst, kannst du meine Aufgabenliste sicher leicht abgeändert für deine Kinder übernehmen: Zeichne einen Stadtplan auf dem du die wichtigsten Punkte markierst. An den Plan kannst du dann die einzelnen Hinweis-Blätter heften, sodass auch kein Blatt verloren geht.

  1. Verdacht: Herr Müller hat den Dieb gesehen. Er ist links am Haus vorbei gerannt und rechts abgebogen. Sucht etwas, was auf den Dieb hinweist!

Ein Pfeil an der Kreuzung mit Kreide auf den Gehweg gemalt und an der Laterne ein Zettel mit einer 2 und einem Pfeil in die Richtung der Bushaltestelle gab den nächsten Hinweis.

  1. Hinweis: Wohin ist der Dieb geflohen? Fährt die Linie 245 zwischen 15.35 und 16.00 Uhr?

Ich habe hier die Schulbuslinie genommen, sodass die Kinder wissen, wo sie die Information finden. Außerdem führt hier ein Hinweis mit der Nummer 3 zum nächsten Ziel.

  1. Hinweis: Wie viele Schaukeln hängen im Moment im kleinen Park?

An den Schaukeln zeigte wieder ein Kreidepfeil zum vierten Hinweis.

  1. Hinweis: Die Schokoladeneier im Kiosk „Viel“ von Herrn Bücher wurden gestohlen, sprecht mit ihm, er wird euch sicher helfen.

Herr Bücher hat bei einem meiner letzten Einkäufe freudig zugestimmt, als ich ihm von meiner Idee erzählte und fragte ob ich die Kinder vorbei schicken darf und er mitspielt. Den Kindern hat er dann Fragen beantwortet und sie mit dem Hinweis auf unseren Garten losgeschickt. Natürlich gab es (wie vorher besprochen) für jedes Kind noch ein Eis.

Während die Detektive weg waren, habe ich die „gestohlenen“ Süßigkeitentüten gefüllt und im Garten versteckt. Natürlich sollte jeder Abenteurer eine entsprechende Belohnung bekommen! Am Ende konnten sie alle meinen Schwager als den Dieb überführen, der ein sehr theatralisches Geständnis abgelegt und natürlich verraten hat wo das Diebesgut versteckt ist.

Am Ende des Tages waren alle ganz schön geschafft, aber mein kleiner Neffe war sehr glücklich über seinen aufregenden Geburtstag und gehört jetzt mit seinen Freunden zum Club der Detektive, denn in den Tüten waren auch noch kleine Detektivausweise versteckt.

Du siehst für eine Rallye brauchst du gar nicht viele Materialien, sondern einfach nur ein bisschen Zeit zur Vorbereitung, Papier und etwas Fantasie. Die Planung lohnt sich auf jeden Fall, wenn du dann mit strahlenden Kinderaugen belohnt wirst.